Urban land-use planning

Overview of ongoing planning procedures

Urban land-use planning

Overview of ongoing urban land-use planning procedures

On this page you will find an overview of all current land-use planning procedures. We publish all completed urban land-use planning procedures as soon as possible on the geoportal of the municipality of Rüdersdorf bei Berlin.

  • Projekt „Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße“ in Hennickendorf

    Im westlichen Bereich des Ortsteiles Hennickendorf ist die Errichtung eines großflächige Einzelhandelsmarktes für Vollsortiment mit ca. 1.950 qm Verkaufsfläche geplant. Dafür ist die Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich.

    Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB können vom 07.04.2025 bis 11.05.2025 Stellungnahmen mit Anregungen, Hinweisen oder Bedenken zu den vorliegenden Planungsunterlagen von jedermann schriftlich per E-Mail oder auf dem Postweg eingereicht werden.

    Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 BauGB bei der weiteren Beschlussfassung im Zusammenhang mit dem vorliegenden Planungsverfahren unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

    Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Seite 1 Nummer 2 UmwRG (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes) ist in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 UmwRG gemäß § 7 Abs. 3 Seite 1 UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können (§ 3 Abs. 3 BauGB).

    Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 46 „Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße“ im Ortsteil Hennickendorf


    7. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 46 „Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße“ im Ortsteil Hennickendorf

  • Hennickendorf biomass centre project

    Berliner Stadtreinigung (BSR) AöR, as the project developer, is planning to modernise its organic waste recycling facilities at the existing site in the north of the Hennickendorf district. This requires the preparation of a development plan.

    As part of the early public participation in accordance with Section 3 (1) BauGB, anyone can submit comments with suggestions, information or concerns about the available planning documents in writing by email or post from 10 February to 17 March 2025.

    In accordance with Section 4a (5) BauGB, comments that are not submitted on time may be disregarded in the further decision-making process in connection with this planning procedure if the municipality did not know and should not have known their content and their content is not relevant to the legality of the development plan.

  • Street of Youth supermarket project

    Im Ortszentrum von Rüdersdorf ist die Errichtung eines großflächigen Verbrauchermarktes mit bis zu 2.500 qm Verkaufsfläche geplant. Zugehörig zu dem neuen Verbrauchermarkt soll eine Stellplatzanlage mit ca. 160 Stellplätzen hergestellt werden. Gemäß dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ soll eine identitätsstiftende Entwicklung des Ortszentrums erfolgen. Die angestrebte Entwicklung soll mit der Etablierung einer Ortsmitte mit zentraler Funktion erreicht werden.

    Dafür ist die Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich.

    Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB können vom 22.04.2025 bis 28.05.2025 Stellungnahmen mit Anregungen, Hinweisen oder Bedenken zu den vorliegenden Planungsunterlagen von jedermann schriftlich per E-Mail oder auf dem Postweg eingereicht werden.

    Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 Satz 4 Nr. 3 BauGB bei der weiteren Beschlussfassung im Zusammenhang mit dem vorliegenden Planungsverfahren unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

    Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Seite 1 Nummer 2 UmwRG (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes) ist in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 UmwRG gemäß § 7 Abs. 3 Seite 1 UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können (§ 3 Abs. 3 BauGB).

    B-Plan No. 33 Consumer market Straße der Jugend


    4th amendment to the land-use plan for the Straße der Jugend supermarket area


    Öffentlichkeitsbeteiligung B-Plan Nr. 33 Verbrauchermarkt Straße der Jugend


    Öffentlichkeitsbeteiligung 4. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich Verbrauchermarkt Straße der Jugend


  • Herzfelde hybrid power plant project

    A photovoltaic system and three wind turbines are to be erected between Hennickendorf, Herzfelde and Lichtenow. This requires a change to the land use plan and the creation of a development plan.

    B-Plan No. 52 Hybrid power plant Herzfelde


    9th amendment to the land-use plan, area B-Plan No. 52 Hybrid power plant Herzfelde