Rüdersdorf from a to z

A to Z

Waste

The Märkisch-Oderland waste disposal company is responsible for waste disposal in our municipality. You can register a free collection of bulky waste three times a year. In addition, small deliveries can also take their waste to the Rüdersdorf waste transfer station directly on the B1/B5 motorway between Tasdorf and Herzfelde. The Rüdersdorf bei Berlin app has an integrated waste calendar that reminds users of the next waste collection via push message.

Amphibians

Year after year, animal welfare volunteers in Waldstraße help the many toads and moor frogs cross the road on their way to Kalksee lake. If you would like to take part next year, please contact RUAK e. V.

Pharmacies

...are available in Rüdersdorf and Herzfelde.

Doctors

The municipality of Rüdersdorf near Berlin is a major healthcare centre. The Immanuel Klinikum Rüdersdorf is one of the university clinics of the Brandenburg Medical School. In addition, there are various specialists, a polyclinic, physiotherapists and general practitioners in all districts (except Lichtenow). The healthcare sector is now the largest employer in our community.

App

Den ganzen Ort in deiner Tasche gibt es mit der Rüdersdorf-bei-Berlin-App. Hier finden Sie aktuelle Meldungen, ebenso die Möglichkeit zur Terminbuchung, die Erinnerung an die Müllabholung und vieles mehr. Probieren Sie es aus unter app.ruedersdorf.de.

Car hire

See C for car sharing . Further offers may be available from car dealerships in our municipality.

Bathing spots

In addition to the lido at Stienitzsee, there is a second official bathing spot in our municipality at Kleiner Stienitzsee in the centre of Hennickendorf. In addition, there are other wild bathing spots at various lakes and creeks.

Building yard

Das Team vom Bauhof ist den ganzen Tag für uns und Sie im Einsatz. Im Winter beräumen sie die Wege vom Schnee, im Sommer halten sie das Grün im Zaum. Leider können sie nicht überall zeitgleich sein, aber sie geben täglich ihr Bestes. Am schönsten wäre es natürlich, wenn alle ein wenig auf Sauberkeit in unserer Gemeinde achten.

Library

The Friedrich-Wilhelm-von-Reden Library has a comprehensive range of current literature, non-fiction books, films and audio books. Registration and borrowing is free of charge. The main branch at Straße der Jugend 32, 15562 Rüdersdorf bei Berlin is open as follows:

Monday09 From 09:00 to 12:00 From 13:00 to 16:00

Tuesday09 From 09:00 to 12:00 From 13:00 to 18:00

Thursday13 From 13:00 to 18:00

Friday09 From 09:00 to 12:00 From 13:00 to 16:00

additionally every first Saturday of the month from 09:00 - 12:00


The branch in Hennickendorf (Bahnhofstraße 39) opens as follows:

Monday09 From 09:00 to 12:00 From 13:00 to 16:00

Thursday13 From 13:00 to 18:00

Advisory boards

Each of the four districts has its own local advisory council, which looks after the specific local concerns. There is also an advisory board for senior citizens and a cultural and sports advisory board. The meeting dates are published in the notice boards and in the council information system on the municipality's website and in the app.

Mountain festival

Immer am ersten Wochenende im Juli gehört Rüdersdorf den Bergleuten. König Wilhelm IV. besuchte 1841 Rüdersdorf und hinterließ den Menschen hier ein Geldgeschenk. In Erinnerungen an diese Großzügigkeit wird das Bergfest, eines der ältesten Volksfeste Brandenburgs, jährlich gefeiert. Es beginnt mit dem feierlichen Einzug der Bergleute mit Geleucht in den Rüdersdorfer Museumspark am Freitagabend. Am Wochenende gibt es viele spannende Erlebnisse rund um den Bergbau im Museumspark Rüdersdorf, zu besonderen Jubiläen gibt es auch einen Umzug, die Rüdersdorfer Bergparade.

Citizen service

The Citizens' Service is the central interface to the administration. Here you can make appointments and connect directly with the specialist departments or obtain information from and about the municipality.

Bridge community centre

Das Bürgerzentrum Brücke will Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, den Vereinen und den Anwohnern zusammenbringen. Vernetzend leistet es einen Beitrag zur Verbesserung des Wohnumfeldes und zur Entwicklung von Angeboten für die Anwohnenden. Vor Ort gibt es Beratungsangebote für alle Lebenslagen ebenso wie spannende thematische Veranstaltungen. Schauen Sie gerne in der Brückenstraße 93 im Ortsteil Rüdersdorf vorbei.

Bus und Bahn

Die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn bringt Sie mit modernen Schmalspurstraßenbahnen von Rüdersdorf über Schöneiche bis nach Berlin-Friedrichshagen zur S-Bahn. In allen Ortsteilen fahren darüber hinaus regelmäßig Busse und verbinden die Ortsteile mit S- und Regio-Bahnhöfen. Verantwortlich für Bus und Bahn (dem sogenannten ÖPNV) ist der Landkreis Märkisch-Oderland. Der hat 2024 seit Nahverkehrsplan 2025 - 2029 aufgestellt.

Car sharing

DRIVE MOL Carsharing e-cars are available at two locations in our municipal area. After a short registration via app or online, you can hire them at an hourly or daily rate - for shopping, visits or excursions.

  • Berliner Straße 1, OT Hennickendorf, 15378 Rüdersdorf bei Berlin
  • Puschkinstraße / turning loop, 15562 Rüdersdorf near Berlin

Further information and registration at: drive-mol.de

Monument

Im Museumspark Rüdersdorf warten weltweit einmalige Industriedenkmale darauf, entdeckt zu werden. Darüber hinaus hat jeder Ortsteil etliche Denkmale, die es zu entdecken gilt, wie z. B. den Wachtelturm in Hennickendorf, die Kirche in Herzfelde oder den Ziegeleiofen in Lichtenow.

Defibrillator (AED)

Ein automatisierter externer Defibrillator (AED) ist im Eingangsbereich des Rathauses der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin (Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin) frei zugänglich. Das Gerät steht allen Bürgerinnen und Bürgern während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zur Verfügung und kann im Notfall schnell und einfach genutzt werden, um bei einem plötzlichen Herzkreislaufstillstand lebensrettende Soforthilfe zu leisten.

Ein AED ist ein tragbares Gerät, das mit Hilfe von Elektroschocks den normalen Herzrhythmus wiederherstellen kann, wenn jemand einen plötzlichen Herzstillstand erleidet. Das Gerät analysiert automatisch den Herzrhythmus der betroffenen Person und gibt bei Bedarf einen Stromstoß ab. Dank einfacher Bedienung können auch Laien in einer Notsituation das Gerät sicher und effektiv einsetzen. Der schnelle Einsatz eines Defibrillators kann die Überlebenschancen eines Betroffenen erheblich erhöhen und ist daher ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Erstversorgung.

Volunteering

Die Menschen in unserer Gemeinde sind in über 90 Vereinen engagiert. Entdecken Sie die Vereine auf der Website. Aber auch ohne Organisation für seinen Nächsten da zu sein, ist vielen Menschen in unserer Gemeinde wichtig. Jedes Jahr ehren wir Menschen, die sich hier besonders verdient gemacht haben. Zusätzlich gibt es die Ehrenamtsplattform der Gemeinde. Hier kann man sich vernetzen, Angebote teilen und sich organisieren.

Aircraft noise

Der BER ist nicht weit und so kommt es immer wieder zu Fluglärm über unserer Gemeinde, meist dann, wenn von den genehmigten Flugrouten abgewichen wird. Der BER hat hierfür eine Seite eingerichtet, auf denen Fluglärmbeschwerden gemeldet werden können: https://corporate.berlin-airport.de/de/umwelt/fluglaerm/flibs.html

Volunteer fire brigade

The members of the volunteer fire brigade assist people in emergency situations with modern emergency equipment. Our three local fire brigades in Rüdersdorf, Hennickendorf and Lichtenow respond to around 650 incidents a year. There are also our youth fire brigades, which are always happy to welcome new members.

Leisure time

In addition to various clubs for every taste, there are also various hiking trails, bathing spots and exciting places to discover in our municipality.

Spring cleaning

Traditionell kurz vor Ostern findet der Osterputz in der Gemeinde statt. Vereine und die Menschen in unserer Gemeinde sammeln gemeinsam Müll auf öffentlichen Flächen und sorgen dafür, dass die Gemeinde pünktlich zum Osterfest erstrahlt. Nach dem Sammeln kommen die fleißigen Helfenden gemeinsam zusammen und stärken sich. Über den Frühjahrsputz wird rechtzeitig auf den Seiten der Gemeinde und in der App informiert.

Lost property

Sie haben etwas verloren? Unser Ordnungsamt ist auch Fundbüro – fragen Sie gerne nach unter ordnungsamt@ruedersdorf.de oder 033638 / 85-450

Restaurants

The story goes that there used to be countless pubs and restaurants in Redenstraße. Rüdersdorf was a favourite excursion destination for many people from the capital. After the open-cast mine was expanded, the houses in Redenstraße had to be demolished - their stability was no longer safe due to the blasting. The pubs disappeared with them. Nevertheless, every neighbourhood has several restaurants.

Gelbe Säcke / Gelbe Tonne

Seit Januar 2025 ersetzt die Gelbe Tonne die Gelben Säcke zur Sammlung von Leichtverpackungen. Gelbe Säcke sind daher nun nicht mehr erhältlich. Anfragen zur Sammlung von Leichtverpackungen durch die Gelbe Tonne beantwortet die REMONDIS GmbH, Tel.: (033398) 84990, E-Mail: werneuchen@remondis.de

Community representatives

The municipal council consists of 25 members and 5 political groups. The committee meets approximately every six weeks and, in addition to the municipal budget, decides and discusses all important issues in the municipality. The people in our municipality can also ask questions here. There are also five specialised committees, which discuss their specialist topics in more detail.

Health

The healthcare sector is now the largest employer in our municipality. With the Immanuel Klinikum, we have our own university clinic of the Brandenburg Medical School in the municipality. The Klinik am See is a nationally recognised rehabilitation clinic as well as various other healthcare providers.

Watering sponsors

Unsere Bäume und Blumenkübel brauchen in heißen Sommermonaten viel Wasser. Wer helfen möchte, meldet sich gerne im Rathaus bei umwelt@ruedersdorf.de oder unter 033638 / 85-210.

Harbour

Right at the gates of the museum park on the Strausberger Mühlenflies is the municipality's sports boat landing stage, where you can pull your kayak out of the water or moor your sports boat. Right next to it, the bivouac meadow invites you to spend the night in a tent free of charge. There is a proper industrial harbour for bulk goods in Krienhafen.

Marriage

In addition to the registry office in the town hall, you can also get married in the tram, directly by the water on the wedding meadow at the museum park, at the Hennickendorf lido and on the wedding boat. Our registry office will be happy to advise you.

Hunte

An den Ortseingängen des Ortsteils Rüdersdorf begrüßen Hunte Gäste und Einheimische. Diese vom Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e. V. zur Verfügung gestellten Schienentransportwagen waren früher im Einsatz und weisen auf unsere lange Bergbaugeschichte hin.

Information on

Stets aktuelle Informationen rund um die Gemeinde gibt es auf dieser Website, den Social-Media-Kanälen der Gemeinde auf Facebook und Instagram oder über die Rüdersdorf-bei-Berlin-App.

Youth club

With the Notausgang youth club and the Crazyhouse, there are two youth and children's facilities that offer a diverse range of leisure activities.

Lime lake

Der Kalksee ist der zweitgrößte See der Gemeinde. Er ist 1,9 km lang und maximal 600 m breit. Im Sommer trainieren hier die Wassersportler des Rudervereins und als Bundeswasserstraße kommen einem auch so einige Boote entgegen. Der Wanderweg am Ufer zählt zu einem der schönsten der Region. Mit dem Kalkseecharter kann man auch Rundfahrten buchen.

Limestone

Seit über 770 Jahren wird in Rüdersdorf Kalkstein abgebaut. Es handelt sich dabei um den nördlichsten Kalksteintagebau Deutschlands, der bis heute aktiv ist und sich über 4 km Länge und 1 km Breite erstreckt. Über den Museumspark Rüdersdorf können Offroad-Touren im Park gebucht werden. Ebenso ist es möglich, nach Fossilien zu suchen – denn was heute Kalkstein ist, war vor Millionen Jahren mal ein Meer.

Carnival

Der Karneval hat eine lange Tradition in der Gemeinde, die zur fünften Jahreszeit regelmäßig auf der Straße und bei den großen Feiern zu erleben ist.

Culture centre

Das Kulturhaus Martin-Andersen-Nexö ist eines der Wahrzeichen unserer Gemeinde. Nach nur 27 Monaten Bauzeit wurde es 1956 eingeweiht und seitdem ununterbrochen als Kulturhaus genutzt und aktiv bespielt. Aufgrund seiner Bauweise wird es von den Menschen in Rüdersdorf auch liebevoll Akropolis genannt. Nach so einer langen Zeit hat sich das Kulturhaus eine umfassende Sanierung, die unmittelbar bevorsteht, erheblich verdient. Neben dem Brandschutz wird eine denkmalgerechte Sanierung vorgenommen und das Kulturhaus gleichzeitig auch für heutige Standards bei Konferenzen und ähnlichem hergerichtet.

Charging station

There is a charging station for electric vehicles at each of our two DRIVE MOL locations:

  • Berliner Straße 1, Hennickendorf, 15378 Rüdersdorf near Berlin
  • Puschkinstraße / turning loop, 15562 Rüdersdorf near Berlin

Please note, however, that the DRIVE MOL Carsharing car parks are not used for unloading. There are other car parks right next to it.

There is also a public charging station in the car park behind the public order office (building 2 of the municipal administration), Puschkinstraße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin. Further public charging points are being planned.

You can find all charging stations for electric vehicles at: chargefinder.com

County

The municipality of Rüdersdorf belongs to the district of Märkisch-Oderland. The district town is Seelow. However, various district offices and authorities are also located in Strausberg.

Cargo bikes

Über die fLotte Brandenburg können im Museumspark Rüdersdorf zwei Lastenräder kostenfrei ausgeliehen werden. Egal, ob zur Besichtigung des Parks selbst, für eine Radtour durch die Gemeinde oder in der Region, können die Räder von jedermann kostenfrei über die fLotte Brandenburg ausgeliehen und am Buchungstag in der Kasse des Museumsparks abgeholt und wieder abgegeben werden. Im Korb des Fahrrades können zwei Kinder genauso wie der Wocheneinkauf oder sonstige Lasten bis 70 kg transportiert werden.

MAKER

The MAERKER is the reporting portal for tips to the municipality. If you discover a broken lamppost, a large hole in the road or illegally dumped rubbish, please report it to us via MAERKER.

Museum Park

The Rüdersdorf Museum Park is an open-air museum of industrial history. It is home to a globally unique ensemble of industrial culture. Year after year, it attracts many visitors from near and far with its hidden corners, surprising visual axes and industrial architecture steeped in history. The place breathes history.

Newsletter

Alle wichtigen Beschlüsse der Gemeindevertretung, aber auch Hinweise auf Veranstaltungen und ähnliches, gibt es u. a. im Amtsblatt der Gemeinde. Dieses kann man kostenfrei per Newsletter beziehen oder sich direkt nach Hause senden lassen. Melden Sie sich unter amtsblatt@ruedersdorf.de oder telefonisch unter 033638 / 85-324.

Public order office

Das Team des Ordnungsamtes schaut regelmäßig nach dem Rechten in unserer Gemeinde. Leider können sie nicht immer überall sein. Neben Parkverstößen kümmern sie sich auch um Fundtiere, Fundsachen, illegale Müllablagerungen und vieles mehr.

Organ donation register

Im Rahmen der stufenweisen Umsetzung der Inbetriebnahme des Organspenderegisters kann eine Erklärung zur Organ- und Gewebespende, die in der Personalausweisbehörde abgegeben wird (§ 2 Abs. 1 TPG), gegenwärtig nicht im Organspenderegister registriert werden, da eine Abgabe der Erklärung ausschließlich elektronisch über ein Smartphone, Tablet oder einen PC möglich ist.

Konkret bedeutet dies, dass eine Eintragung ins Organspenderegister jederzeit selbständig online vorgenommen werden kann. In unserem Bürgerservice erhalten Sie Infomaterialien zum Onlineregister.

Districts

The municipality of Rüdersdorf near Berlin has a population of over 16,000 and is divided into the four districts of Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde and Lichtenow.

Partner communities/cities

Rüdersdorf near Berlin is twinned with five other towns. The most intensive exchanges are between Pierrefitte-sur-Seine in France (since 1966) and Santok in Poland (officially since 2021). There are also partnerships with Hemmoor, Schwegenheim and Neuburg am Rhein, which are maintained by the local districts in particular.

Q for ...

Uns ist zum Buchstaben Q nichts eingefallen. Wenn Sie aber Infos zu einem Q haben möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter ortsleben@ruedersdorf.de

Town hall

Das denkmalgeschützte Rathaus befindet sich im ehemaligen Geschäftsgebäude des Amtsgerichtes und ist Teil eines Ensembles aus drei Gebäuden. Die Verwaltung der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin sitzt aufgeteilt auf drei Häuser im Zentrum des Ortsteils Rüdersdorf. Der Bürgerservice als zentraler Ansprechbereich befindet sich im Haus 1 (Rathaus), Hans-Striegelski-Straße 5.

Police officers

In the municipality of Rüdersdorf, the responsible police officers offer regular consultation hours.

Schools

The municipality has three schools. The primary school at Stienitzsee in Hennickendorf, the primary and secondary school in Rüdersdorf and the Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium in Rüdersdorf.

Lakes

Kalksee and Stienitzsee are the two large lakes in our municipality with excellent water quality. Both are idyllically situated and invite you to relax in many places. In addition, there are a number of small lakes, streams and former quarries in all parts of the village that are also worth discovering.

Lake Stienitz

Der größte See unserer Gemeinde. Mit einer Länge von 3,2 km und einer maximalen Breite von 960 m bildet er als Landeswasserstraße den letzten beschiffbaren Punkt in unserer Gemeinde. Im Sommer finden sich hier viele Segelboote und Badegäste ein. Entlang der Ufer findet sich so manch spannendes Gebäude, das Strandbad, aber auch Feuchtwiesen und idyllische Biotope.

Social guide

Das soziale Netzwerk in unserer Region ist engmaschig. Die Angebote von Institutionen, Vereinen, Verbänden und Dienstleistern sind ebenso vielfältig wie deren Aufgabengebiete. Der Sozialwegweiser der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Er ist Ihr Wegweiser zu Bildungs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten. Neben den direkten Ansprechpartnern und den verschiedenen Kontaktdaten enthält der Sozialwegweiser auch Angebotsbeschreibungen und Links, die Sie zu den weiterführenden Internetseiten der Anbieter leiten. Auf 82 Seiten finden Sie jede Menge Informationen – Sie können sich im Einzelfall den Wegweiser im Ganzen oder in Auszügen im Rathaus ausdrucken lassen.

Opencast mining

Mitten in unserer Gemeinde liegt der nördlichste Kalksteintagebau Deutschlands, der bis heute aktiv ist und sich über 4 km Länge und 1 km Breite erstreckt. Auf der Sohle des Tagebaus liegt der tiefste Punkt Brandenburgs, weit unter dem Meeresspiegel. Noch bis 2062 darf hier Kalkstein abgebaut werden. Anschließend wird der Tagebau wieder geflutet und die Perle der Mark, ein wunderbarer See, wird wieder entstehen. Über den Museumspark Rüdersdorf können Offroad-Touren im Park gebucht werden. Ebenso ist es möglich, nach Fossilien zu suchen – denn was heute Kalkstein ist, war vor Millionen Jahren mal ein Meer.

Tourism

Rüdersdorf near Berlin is not only a traditional industrial centre, but also offers plenty of nature. Theodor Fontane already knew this when he spent his poet's holiday at the idyllic Kalksee lake in Rüdersdorf in July/August 1887. The lake not only provides access to many other Brandenburg water areas, but also to the Großer Stienitzsee via the Mühlenfließ. The Stienitzsee lido with boat hire is particularly popular with families in the summer months. There are also other bathing spots at the lakes in the municipal area.

Tourist information

You will find a tourist information centre in the entrance area of the museum park.

Uferwiese

Die Uferwiese am Strausberger Mühlenfließ ist unterteilt in die Festwiese, auf der auch Trauungen stattfinden und in den Bereich des Biwakplatzes. Weiterhin grenzt die Uferwiese an unsere Sportbootanlegestelle.

events

Various cultural, sporting and much more events take place almost every weekend. Our calendar of events provides a comprehensive overview.

Traffic monitoring

Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) - Wenn Sie Ihre Daten zum Führerschein im Zentralen Fahrerlaubnisregister einsehen möchten, können Sie gebührenfrei eine Auskunft erhalten. Im Zentralen Fahrerlaubnisregister werden die Daten von allen seit dem 1. Januar 1999 in Deutschland ausgestellten Führerscheinen mit den einheitlichen europäischen Fahrerlaubnisklassen A bis E gespeichert. Es sind die gleichen Daten, die auf Ihrem Führerschein abgebildet sind.

Auskunft aus dem Fahreignungsregister (Punktestand) - Wenn Sie Ihre Eintragungen im Fahreignungsregister („Verkehrssündenkartei“) einsehen möchten, können Sie gebührenfrei eine Auskunft erhalten. Im Fahreignungsregister werden rechtskräftige Entscheidungen über Verkehrsverstöße und Fahrerlaubnismaßnahmen gespeichert. Eingetragene Verstöße werden nach Art und Schwere mit Punkten bewertet und nach bestimmten Fristen wieder gelöscht. In der Auskunft des Registers sehen Sie Ihren aktuellen Punktestand - für die Festlegung von Punkten und Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem sind die Fahrerlaubnisbehörden zuständig.

Quail tower

Das Wahrzeichen Hennickendorfs ist der über 20 m hohe Wachtelturm auf dem Wachtelberg. Von ihm hat man einen wunderbaren Blick über unsere Gemeinde bis nach Berlin und unsere wundervolle Natur.

Water

Surrounded by crystal-clear waters, our municipality is a true paradise for water sports enthusiasts. Dive in and let yourself be inspired.

X for ...

Uns ist zum Buchstaben X nichts eingefallen. Wenn Sie aber Infos zu einem X haben möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter ortsleben@ruedersdorf.de

Y for ...

Uns ist zum Buchstaben Y nichts eingefallen. Wenn Sie aber Infos zu einem Y haben möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter ortsleben@ruedersdorf.de

Cement

Zement ist der zentrale Stoff, der aus dem Rüdersdorfer Kalkstein hergestellt wird. So litt Rüdersdorf lange unter dem baulichen Wohlstand Berlins und Potsdams, da hier mit dem Tagebau der negative Fußabdruck beider Großstädte entstand. Mittlerweile sind die Zementwerke in der Gemeinde deutlich sauberer geworden und die Menschen leiden nicht mehr unter den starken Emissionen wie noch vor 1990.

Brick

The districts of Hennickendorf, Herzfelde and Lichtenow were once booming brickworks centres. Clay was extracted everywhere and processed in the nearby brickworks. Silent witnesses of this time can still be found in many places today. One particularly impressive brick kiln is still well preserved in Lichtenow, which is open to visitors in the summer months - in the winter months the bats hibernate there.