Histoire et histoires de Rüdersdorf -
Toute personne répondant aux questions de l'énigme quotidienne peut participer à notre jeu-concours . Nous souhaitons à tous beaucoup de plaisir et de succès.
Rüdersdorfer Geschichte
Die Gründung des Dorfes Rüdersdorf in der Zeit zwischen 1235 und 1250 lässt sich auf seine riesigen Kalksteinvorkommen zurückführen, die bis in die heutige Zeit einen bedeutenden Bestandteil der Ortsgeschichte und -entwicklung bilden. Schon die Mönche des Zisterzienser Kloster Zinna, auf deren Initiative die Gründung "Roderstorp" - wie Rüdersdorf damals genannt wurde - zurückgeht, wussten das wertvolle Gestein zu nutzen. Urkundlich erwähnt wurde Rüdersdorf erstmals im Jahre 1308.
Nach den Schreckensjahren des Dreißigjährigen Krieges und trotz der Französichen Besatzung unter Napoleon entwickelte sich Rüdersdorf zu einer Gemeinde, die schon früh mehreren hundert Arbeiterfamilien ein Zuhause bot. Ein wichtiges Zeugnis für den Aufschwung in Rüdersdorf ist das seit 1841 jährlich stattfindende Bergfest, welches an den Besuch König Friedrich Wilhelm IV. erinnern soll. Es wird traditionell bis in die heutige Zeit immer am ersten Wochendende eines bestimmten Monats mit einem prachtvollen Fest gefeiert.
3. Frage: In welchem Monat findet das jährliche Bergfest statt?
Pour plus d'informations sur le concours, consultez notre site web.
Le calendrier de l'Avent a été réalisé avec le soutien de l'association "Rüdersdorfer Heimatverein e.V.".