Aktuell sind im Landkreis Märkisch-Oderland drei Fälle durch das SARS-CoV-2 ausgelöste Covid 19 nachgewiesen (Stand: 12. März 2020, 8:30 Uhr). Es handelt sich um zwei Personen aus Altlandsberg sowie eine Person Neuenhagen bei Berlin. Alle drei Personen befinden sich, ebenso wie ihre Kontaktpersonen, in häuslicher Isolation.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Märkisch-Oderland prüft fortlaufend die aktuelle Situation zur Ausbreitung des Coronavirus und entscheidet ob neben der häuslichen Isolation von Verdachtsfällen, Kontaktpersonen oder bestätigten Covid 19 Patienten weitere Maßnahmen notwendig sind.
Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin wird auf ihrer Internetseite fortlaufend über neue Entwicklungen informieren, jedoch nicht jeden nachgewiesenen Fall außerhalb der Gemeinde dokumentieren.
Anrufen statt Kommen
Das Gesundheitsamt Märkisch-Oderland bittet eindringlich: Sollten Menschen den Verdacht haben sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, bewahren Sie bitte Ruhe. Gehen Sie nicht zum Hausarzt oder in ein Krankenhaus. Rufen Sie den Notruf nur, wenn Sie sich in einer lebensbedrohlichen Situation befinden!
Należy przestrzegać następującej procedury:
- Proszę na razie nie opuszczać domu ani mieszkania. Do czasu wyjaśnienia dotyczy to również współlokatorów w gospodarstwie domowym.
- Proszę zaprzestać wszelkich możliwych do uniknięcia kontaktów z innymi osobami spoza gospodarstwa domowego.
- koordynacja telefoniczna z:
- lekarz rodzinny
- über das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes Märkisch-Oderland 03346 / 850 6790 (Montag- Freitag 08.00-16.00 Uhr)
- oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst den 116 117
Zum Schutz vor Covi-19 wie auch der klassischen Grippe gilt:
- Proszę powstrzymać się od rytuałów powitalnych z kontaktem fizycznym.
- Proszę zachować dystans (1-2 m)
- Husten oder Niesen: in Richtung Ellenbeuge bzw. wegdrehen („Hustenetikette")
- Proszę nie wkładać rąk do twarzy (droga zakażenia przez przewód nosowo-łzowy).
- Częściej myć i/lub dezynfekować ręce
- Częsta wentylacja w celu zmniejszenia wiremii
- Podczas szczytu epidemii: unikać tłumów, transportu publicznego (jeśli to możliwe).
Der Mund-, Nasenschutz bei der privaten Nutzung von gesunden Menschen ist übrigens umstritten, da er oft nicht richtig angewendet wird (Stichwort Trageweise und -zeit) und eine falsche Sicherheit vorgaukelt, so dass das Händewaschen vernachlässigt wird.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts sowie des Landesamt für Arbeitsschutz, Ver-braucherschutz und Gesundheit.