Історія та розповіді про Рюдерсдорф - У нашому конкурсі може взяти участь кожен, хто відповість на щоденні запитання головоломки. Бажаємо всім веселощів та успіху.
Eine Rüdersdorfer Persönlichkeit
Diese Person wurde im Jahr 1752 in Hameln geboren und ist ein Neffe von Friedrich Anton von Heinitz. Von seinem Onkel ist er früh für den Bergbau begeistert worden. 1778 zum Oberbergrat ernannt, hatte er sich im schlesischen Bergbau große Verdienste erworben. 1802 trat er Heinitz` Nachfolge an. Er war sehr bemüht, nun auch in Rüdersdorf die neuesten Bergbautechniken zu etablieren, die er aus „Industriespionagereisen“ in England kannte. Unter ihm wurden so die Rumfordöfen weiterentwickelt und als „Rüdersdorfer Öfen“ errichtet. Sie konnten kontinuierlich und damit größere Mengen Kalkstein brennen und außerdem mit Torf beheizt werden, was die Branntkalkproduktion zusätzlich verbilligte. Ab 1803 wurden in Rüdersdorf zudem erstmals eiserne und für den Kalksteintransport bestimmte Schienenwege angelegt. Für seine Leistungen im Bergbau ist er, der 1807 wegen der Napoleonischen Kriege aus dem Dienst scheiden musste, von König Friedrich Wilhelm II. in den Grafenstand berufen worden. Im Jahr 1815 verstarb er. Die Rüdersdorfer Gemeindebibliothek trägt heute seinen Namen.
21. Frage: Welchen Namen trägt diese Rüdersdorfer Persönlichkeit?
Nähere Informationen zum Gewinnspiel erhalten Sie auf unserer Webseite.
Різдвяний календар було створено за підтримки громади міста Рюдерсдорфер (Rüdersdorfer Heimatverein e.V.).
Джерело фото: © Maria Bosin / PIXELIO