Die Naturparkroute Märkische Schweiz zählt zu den 10 nominierten Wanderwegen in Deutschland, die um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2014 kämpfen. Der „66-Seen-Weg“ rund um Berlin zählt zu den fünf nominierten Routen. Die Wahl aus den nominierten Wanderwegen erfolgt als Publikumswahl bis Ende Juli 2014. Die Nominierungen zum schönsten Wanderweg erfolgten durch das „Wandermagazin“.
Die Naturparkroute „Märkische Schweiz“ ist ein vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Qualitätsweg. Das Wanderangebot hat in kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit erhalten. Der Rundweg ist für Wanderer mit durchschnittlicher Kondition an einem Tag gut zu bewältigen. Die etwa 20 Kilometer lange Tour entlang vom Schermützelsee und Däbersee im Naturpark ist abwechslungsreich und vom Streckenprofil recht anspruchsvoll.
Das macht den einzigartigen Reiz der Strecke aus. Die Qualität der Naturlandschaft, die gute Infrastruktur und Erreichbarkeit von öffentlichen Einrichtungen, die umfangreiche Ausschilderung sind ebenfalls Kriterien, die dem Wanderweg eine Nominierung zum schönsten Wanderweg Deutschlands eingebracht haben.
Die Nähe zu Berlin bringt viele Tagestouristen in die Märkische Schweiz. Diese Gäste und auch die Wanderfreunde in der Region sind nun aufgefordert, ihre Stimme für die Naturparkroute abzugeben.
Die Wahl der beliebtesten Wandertour erfolgt als Publikumswahl unter www.wandermagazin.de in der Rubrik „Deutschlands Schönste Wanderwege“. Die Wahl läuft bis zum 31.7.2014.
Seit 2006 vergibt das Magazin die Auszeichnung für die schönsten Tageswanderungen. Im letzten Jahr gaben mehr als 13.800 Leser ihre Stimme ab.
Einen ähnlichen Erfolg konnte unser Tourismusgebiet Seenland Oder-Spree bereits im letzten Jahr mit der Wahl des Scharmützelsees in Bad Saarow zu Deutschlands schönstem See erreichen. Der See konnte sich gegenüber 2.000 Mitbewerbern behaupten.