Im Jahr 1990 wurde der 3. Oktober im Art. 2 Abs. 2 des Einigungsvertrages als Tag der Deutschen Einheit zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Demnach ist er der Deutsche Nationalfeiertag und erinnert an das Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland und der Vollendung der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990.
In der Landeshauptstadt des Bundeslandes, das derzeit den Vorsitz im Bundesrat innehat, werden die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit abgehalten. In diesem Jahr ist dies München als Landeshauptstadt des Bundeslandes Bayern. Bei diesem Bürgerfest gibt es eine sogenannte Ländermeile, auf der sich die einzelnen Bundesländer sowie die Bundesregierung vorstellen.
Auch in Berlin findet auf der Straße des 17. Juni sowie am Brandenburger Tor ein viertägiges Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt
З цієї причини громадські будівлі по всій Німеччині, включно з ратушею Рюдерсдорфа, позначені прапорами.
Джерело фото: © Norman Rönz / PIXELIO