Zum 80. Jahrestags der Befreiung am 8. Mai 2025 lädt die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin herzlich zu einer Gedenkveranstaltung mit anschließendem Zeitzeugengespräch ein. Beginn ist um 17 Uhr an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewalt im Ortsteil Hennickendorf (Ernst-Thälmann-Straße, neben der Feuerwehr).
„In einer Zeit, in der Zeitzeugenberichte immer seltener werden, wollen wir bewusst innehalten, erinnern und ins Gespräch kommen,“ erläutert Bürgermeisterin Sabine Löser das diesjährige Konzept.
Zuerst findet die Gedenkveranstaltung mit künstlerischer Umrahmung, einer Rede der Bürgermeisterin und dem Niederlegen des Kranzes am Denkmal statt.
Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einer offenen Gesprächsrunde mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus der Gemeinde, aber auch mit Menschen die damals im heutigen Gemeindegebiet lebten, in die Räumlichkeiten der Ortsfeuerwehr Hennickendorf ein. In entspannter Atmosphäre sollen Erinnerungen geteilt, persönliche Erfahrungen gehört und Gedanken für eine friedliche Zukunft ausgetauscht werden. Der Dialog zwischen den Generationen steht im Mittelpunkt – ein Gespräch über Erlebtes und Gelerntes, über Verantwortung und Versöhnung.
„Diese Veranstaltung ist ein wichtiges Zeichen für den Wert des Erinnerns – und für den lebendigen Dialog über unsere gemeinsame Geschichte“, so Löser weiter.