Am Dienstag, 08. Mai 2012, fand im Rüdersdorfer Rathaus um 13:30 Uhr eine Ausstellungseröffnung mit Bildern von Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse aus der Hennickendorfer Grundschule am Stienitzsee statt.
Elf Grundschülerinnen und -schüler kamen gemeinsam mit Ihrer Direktorin, Frau Döppner-Smyczek und Ihrem Kunstlehrer, Herrn Göritz, um Ihre Kunstwerke zu betrachten. Bürgermeister André Schaller begrüßte die kleinen und großen Gäste und zeigte sich beeindruckt von der Kunstfertigkeit der Schülerinnen und Schüler.
So sind im Rathaus Bilder aus drei verschiedenen Themenbereichen zu sehen. Zum einen handelt es sich um Stillleben, welche mit Ölkreide gezeichnet wurden. Zum anderen gibt es Collagen zu bestaunen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich diesem Themengebiet zeichnerisch angenähert und verschiedene Objekte zu einem neuen Bild verschmolzen.
Ebenso sind Blumencollagen ausgestellt, wobei die verschiedensten Gegenstände zu Blumensträußen umgedeutet wurden. An einem dieser Sträuße hängen am Ende 49-Euro-Scheine, was Bürgermeister Schaller zu der Frage verleitete, ob hier der Begriff „Blüten“ (für Falschgeld) herkommen könnte.
In der Eröffnungsrede dankte er den Schülern für ihre Kunstwerke und lobte, dass diese von einem hohen Niveau des Kunstunterrichts zeugten. Auch hätten viele Kolleginnen und Kollegen die Schöpfer dieser Bilder für weitaus älter gehalten. Herr Göritz, welcher die Schüler als Kunstlehrer betreut, war selbst überrascht und beeindruckt, wie schnell die Kinder sich künstlerisch und kreativ weiterentwickeln können.
Nach der Eröffnungsrede gab es einen Rundgang und die Schüler konnten Ihre Werke zeigen und auch etwas dazu sagen. Auch kamen viele Fragen von den anwesenden Gästen. Es stellte sich heraus, dass so ein Werk bis zu seiner Vollendung auch schon einmal 8 Wochen dauern kann.
Leider konnten aus Platzgründen nicht die Werke aller Schülerinnen und Schüler ausgestellt werden. Aus diesem Grund werden Mitte Juni viele Bilder ausgetauscht, so dass quasi wieder eine neue Ausstellung entsteht.
Zum Abschied gab es für die kleinen Künstlerinnen und Künstler noch ein Präsent als Dankeschön.
Es war eine schöne Eröffnungsveranstaltung und wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich die Bilder persönlich anzuschauen. Sie können immer während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros besichtigt werden.
Weitere Eindrücke können Sie in der Fotoserie sammeln.