Informationsabend für interessierte Pflegelternbewerber

In unserem Landkreis gibt es immer wieder Kinder, die zeitweise oder dauerhaft nicht in ihrer Familie sein können. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes bemüht sich, Kindern eine Pflegefamilie zur Verfügung zu stellen, um ihnen somit ein kindgemäßes Aufwachsen in einer Familie mit Geborgenheit und Zuneigung  zu ermöglichen.

Wir suchen: liebevolle und verantwortungsbewusste Frauen, Männer und Paare als Pflegeeltern, die einem Kind vorübergehend oder dauerhaft Wärme, Geduld, Förderung und Erziehung geben können.

Gefragt sind: Pflegeeltern mit Sinn für kooperative Zusammenarbeit, Flexibilität und Offenheit für bisherige und zukünftige Lebens- und Problemsituationen des Kindes. Sie sollten über Einfühlungsvermögen, Zeit und Belastbarkeit verfügen und vor allem Freude am Zusammenleben mit Kindern haben.

Fühlen Sie sich angesprochen? Wäre die Erziehung und Betreuung eines Pflegekindes eine Aufgabe für Sie? Dann sind Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen, bei der ein erster Überblick zum Thema Pflegeelternschaft vermittelt wird.

Der nächste Informationsabend findet statt:
Termin:    06.10.2015     
Zeit:         18:00 bis 19:30 Uhr
Ort:         Oberstufenzentrum Strausberg, Wriezener Str. 28 (Raum siehe Aushang vor Ort)

Bitte melden Sie sich bei Interesse an bei:

Volkshochschule MOL
Geschäftsstelle Strausberg
Wriezener Straße 28
15344 Strausberg
Frau Sylvia Schumann
Telefon: 03346/ 850 6845
e-Mail: sylvia_schumann@landkreismol.de

Sollten Sie an der Informationsveranstaltung nicht teilnehmen können, haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt an den Pflegekinderdienst unter 03346/ 850 6454 zu wenden.

Seelow, 23. September 2015