Liebe Frauen, zum Frauentag wünsche ich Ihnen alles Gute. Lassen Sie sich feiern und genießen Sie Ihren ganz persönlichen Tag.
Warum feiern wir am 8. März? Es gibt viele Versionen, auf welche Tradition sich der Gedenktag bezieht.
Zum Beispiel traten in New York am 8. März 1857 viele Arbeiterinnen in den Streik, weil die Bedingungen hart und elend waren. Dieser wurde brutal niedergeschlagen.
Eine andere Geschichte erzählt von Arbeiterinnen, die für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen am 8. März 1908 in den Streik traten und von den Fabrikbesitzern und Aufsehern, um eine Ausweitung des Streiks und eine Solidarisierung mit anderen Belegschaften zu unterbinden, in der Fabrik eingeschlossen wurden. Es entstand ein Brand, dem nur wenige der Arbeiterinnen entkamen.
Im Jahre 1917 gab es während der russischen Revolution in St. Petersburg eine Arbeiterinnendemonstration, die ebenfalls am 8. März stattfand.
Egal, welche Version die richtige ist, alle zeigen wie wichtig es ist, diesen Tag zu ehren und nicht zu vergessen, wofür er letztendlich steht.
Ihr André Schaller
Bürgermeister